Suche: | Home | Warenkorb | Lieferung | Kontakt | AGBs und Widerruf | Datenschutz | Impressum
 
Aktuell
Antiquariat
Barmherziger Jesus
Bilder
Bücher
Devotionalien
Gebetszettel
Gutschein
Kalender
Multimedia
Schnäppchen
Spiele
Statuen
Downloads

Warum ist Gott ein Kind geworden?

Autor: Ferdinand Holböck

Warum ist Gott als Kind in die Geschichte eingetreten und nicht etwa als erwachsener Mann, der in der Blüte seines Lebens steht? - Professor Holböck nennt in seinem Buch zunächst die Gründe, die Gott veranlassten, als kleines, hilfloses Kind in der Krippe auf die Welt zukommen. Anschließend werden viele große Jesuskindverehrer aus der Bibel, der Zeit der Kirchenväter, des Mittelalters, der nachreformatorischen sowie der neuesten Zeit vorgestellt: z. B. Maria und Josef, die Hirten von Betlehem, Bernhard von Clairvaux, Antonius von Padua, Franz und Clara von Assisi, Theresa von Avila, Ignatius von Loyola, Therese von Lisieux und Charles de Foucauld. Am Schluss findet sich ein Überblick über die wichtigsten Wallfahrtsstätten, an denen die Jesuskindverehrung praktiziert wird (u. a. Prag, Filzmoos, Sarnen, Steyr), sowie ein Anhang mit Gebeten, Liedern und Litaneien zum göttlichen Jesuskind. Mit 13 Farbfotos.

144 Seiten, broschiert

Art.Nr.: 2119

Preis: € 5.00  

© 2023 Miriam-Verlag