 | | Hirntod - Organspende - Brisant und ehrlichAutor: Dr. Regina Breul Aufrufe zur Organspende nehmen mittlerweile immer mehr zu. Man wird angehalten, sich nach dem Tod Organe entnehmen zu lassen, damit andere Menschen mit diesen Organen weiterleben können. Auch die Kirche hat keine grundsätzlichen Bedenken gegen Organspende, sofern der Organspender tatsächlich tot ist. Aber sind Menschen, die medizinisch für "hirntot" erklärt werden, tatsächlich schon tot? Oder ist die "Hirntod-These" nur ein Trick, um noch lebenden Menschen ungestraft vitale Organe entnehmen zu können?
Die Ärztin Regina Breul hat sich intensiv mit diesem brisanten Thema auseinandergesetzt. Im ersten Teil des Buches gibt sie einen kompakten Einblick in die Thematik, indem sie vor allem auf die Hirntod-Problematik, das neue Transplantationsgesetz und die privatwirtschaftlichen Interessen an der Transplantationsmedizin eingeht. Im zweiten Teil kommt ausführlich der bekannte österreichische Jurist Wolfgang Waldstein zu Wort. Der ehemalige Professor für Römisches Recht war Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben und ist ein engagierter Gegner des Hirntodkriteriums.
Im dritten Teil des Buches werden wichtige Beiträge von Teilnehmern einer Tagung der Päpstlichen Akademie für die Wissenschaften (Febr. 2005) widergegeben, die sich auf Anordnung Papst Johannes Paul II. mit der Problematik des Hirntodkriteriums befasste.
158 Seiten, broschiert Art.Nr.: 5373 Preis: € 14.95  |