 | | Das Evangelium der ehelichen Treue - Eine Antwort auf Kardinal KasperAutor: Rainer Beckmann Im Vorfeld der außerordentlichen Bischofssynode zum Thema "Ehe und Familie" (Okt. 2014) hielt der deutsche Kardinal Walter Kasper einen Vortrag, der weltweite Beachtung fand – nicht zuletzt deshalb, weil Kasper im Hinblick auf wiederverheiratete Geschiedene für einen anderen – einen „barmherzigeren“ – Umgang plädierte, der auch einen Zugang zu den Sakramenten nicht grundsätzlich ausschließt.
In seiner ausführlichen Erwiderung auf das Kasper-Referat geht Rainer Beckmann besonders auf den von Kasper immer wieder ins Spiel gebrachten Aspekt der Barmherzigkeit ein. Er weist anhand des Gleichnisses vom „barmherzigen Vater“ nach, dass es eben keine Vergebung ohne Reue und Umkehr geben kann. Ebenso zeigt er, dass der Ansatz, auf das Bußsakrament auszuweichen, um formal an der Unauflöslichkeit der Ehe festhalten zu können, ein Irrweg darstellt. Der Autor belegt auch, dass die vielzitierten Hinweise auf eine angebliche frühkirchliche tolerantere Praxis, das Beispiel der Ostkirchen sowie frühere Aussagen von Joseph Ratzinger nicht dazu taugen, grundlegende Veränderungen in Lehre und Praxis herbeizuführen. – Rainer Beckmanns Antwort auf Kaspers Rede beschränkt sich aber nicht nur auf Kritik an den Positionen des Kardinals. Vielmehr ist er bemüht, aus seiner eigenen Erfahrung Lösungsansätze aufzuzeigen: die Unauflöslichkeit der Ehe wieder ernst nehmen (vor allem in Lehre und Verkündigung), Neuausrichtung der Ehevorbereitung und Ausbau der Ehebegleitung sowie bessere Integration von Geschiedenen in das Gemeindeleben.
Die Replik des Juristen Beckmann ist eine scharfe Analyse des Kasper-Vortrages ohne jegliche Polemik. Der Autor zeigt, dass die Argumentation Kaspers nicht stichhaltig ist, bisweilen sogar widersprüchlich. Darüber hinaus ist das Buch ein wichtiges Zeugnis eines Betroffenen, denn Rainer Beckmann ist selbst geschieden, lebt aber nicht in einer neuen Partnerschaft, da er an der Unauflöslichkeit seiner Ehe festhält und seiner wiederverheirateten Frau die Tür zur Rückkehr offenhalten möchte. Mit einem Geleitwort von Kardinal Paul Josef Cordes
143 Seiten, broschiert Art.Nr.: 5461 Preis: € 3.95  |